Hallensportfest

Weißwasser, Donnerstag 30.März 2023

Wie die Abteilungsleitung informiert startet zum Hallensaisonende in der Trainingsstätte Lutherstraße ein Hallensportfest. Beginn ist 18:30 Uhr, Eintritt ist frei und Jedermann ist startberechtigt. Folgende Disziplinen stehen zur Auswahl: 30m Sprint, Hochsprung, Seilsprung, Kugel- und Medizinballstoßen.

Osterlauf

Weißwasser, Sonnabend 08.April 2023

10 Uhr startet Ostersamstag der Osterlauf. Start wie üblich am Vereinshaus. Umkleiden und Toiletten stehen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Spannende Kreismeisterschaften im Hallen-Mehrkampf

Niesky, Sonnabend 11.März 2023

Mehr als 170 junge Athleten und Athletinnen waren für die Kreismeisterschaften im Hallen-Mehrkampf gemeldet. Das versprach spannende Wettkämpfe in allen Altersklassen. Am Start waren Sportler im Alter von 5 bis 19 Jahren von Vereinen aus Zittau, Großschönau, Löbau, Görlitz, Mücka, Rothenburg, Weißwasser und vom gastgebenden LSV Niesky. Die meisten Athletinnen gingen in der Altersklasse W12 und W9 an den Start, dort wetteiferten jeweils 17 Mädchen um die Medaillen. Die deutlichsten Siege erreichten mit ca. 400 Punkte Vorsprung vor den jeweils Zweitplatzierten Emma Maxi Klein (w15) vom Europamarathon Görlitz/Zgorzelec und Tamina Hauswald (w12) vom LSV Niesky. Den knappesten Sieg erkämpfte sich Louis Renner (m14) von der HSG Turbine Zittau mit einem einzigen Punkt Vorsprung vor Conner Schoen (m14) vom OSC Löbau. Alle Ergebnisse sind im beigefügten Protokoll nachzulesen. Ein großes Dankeschön geht an die vielen Helfer, Übungsleiter und innen, Riegenführer und Kampfrichter und das Versorgungsteam, die dafür gesorgt haben, dass der Wettkampf reibungslos verlaufen ist. Zusätzlich möchte ich ein großes Lob an das Publikum aussprechen, die von der Tribüne lautstark die jungen Athleten anfeuerten.                Bericht/Protokoll: Doreen Nitsche; Fotos: Andrea Krampe

TSG Ergebnisse

Clara Fuhrmann - W10 Disziplin Ergebnis Punkte Platz
Fünfkampf 30m 5,89s 257 6
  Hochsprung 0,87m 216 – 473 10 – 9
  35mH 8,53s 312 – 785 9 – 9
  Medizinball 5,73m 233 – 1018 7 – 9
  600m 02:51,4min 165 – 1183 5 – 8
  Gesamt   1183 8.
         
Vanessa Seidel – W11 Disziplin Ergebnis Punkte Platz
Fünfkampf 30m 5,79s 280 4
  Hochsprung 1,05m 352 – 632 7 – 4
  35mH 7,81s 410 – 1042 3 – 4
  Medizinball 6,26m 264 – 1306 7 – 5
  600m 02:26,9min 357 – 1663 2 – 3
  Gesamt   1663 3.
         
Konstantin Morgenstern – M11 Disziplin Ergebnis Punkte Platz
Fünfkampf 30m 5,53s 342 4
  Hochsprung 0,99m 306 – 648 5 – 5
  35mH 7,73s 422 – 1070 5 – 5
  Medizinball 6,32m 267 – 1337 5 – 5
  600m 02:31,8min 313 – 1650 2 – 5
  Gesamt   1650 5.
         
Noemi Rahm – W14 Disziplin Ergebnis Punkte Platz
Fünfkampf 30m 5,62s 397 4
  Hochsprung 1,05m 352 – 749 8 – 6
  35mH 7,75s 419 – 1168 6 – 6
  Medizinball 6,15m 258 – 1426 6 – 6
  600m 02:43,5min 220 – 1646 8 – 7
  Gesamt   1646 7.
         
Jessica Otto – W15 Disziplin Ergebnis Punkte Platz
Fünfkampf 30m 5,58s 330 5
  Hochsprung 1,29m 543 – 873 2 – 4
  35mH 7,79s 413 – 1286 5 – 5
  Medizinball 6,41m 273 – 1559 3 – 4
  600m 02:33,0min 303 – 1862 5 – 5
  Gesamt   1862 5.

Wettkampfergebnisse

27. Schloßparklauf Bad Muskau

Bad Muskau, Sonntag 12.März 2023

Nachdem der Schloßparklauf zwei Jahre Pause machen mußte, startete dieser unter neuer Führungsriege. Bis zum 26. Schlossparklauf waren die TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser für das Event verantwortlich gewesen. Und das sehr erfolgreich. Mehrfach hat in den Vorjahren der Wettkampf an der Teilnehmerzahl der 500 gekratzt. Im Jahr 2020 waren es genau 478 Starter gewesen, die sich auf die verschiedenen Strecken im Muskauer Park auf deutscher wie auf polnischer Seite begeben haben. Dann setzte Corona zum Sprint an und stoppte auch Sportevents im Freien. So konnte der Schlossparklauf nicht stattfinden. In der Zeit machten sich Altersstrukturen beim ehemaligen Ausrichter bemerkbar. Klar war: Die TSG werde aus eigener Kraft das Ganze nicht mehr stemmen können. Von den 524 Finishern dieses Jahr nahmen nur 8 Teilnehmer unserer TSG teil, was im Großen den demografischen Wandel innerhalb des Vereines wiederspiegelt. 
Hier die Ergebnisse: 

Teilnehmer

AK

Disziplin

Ergebnis

Platz

Lusie Böse

Volkssport weiblich

3 Km

15:25 min

2.

Christine Kaiser

Volkssport weiblich

3 Km

17:07 min

4.

Sigrid Böse

W65

5 Km

28:00 min

1.

Andreas Hock

M65

10 Km

01:05,57 h

11.

Manuela Weise

Frauen

5 Km NW

41:39 min

(8.)

Regina Masula

Frauen

5 Km NW

50:01 min

(25.)

Thomas Böse

Männer

5 Km NW

40:09 min

(3.)

Peter Sievers

Männer

5 Km NW

55:04 min

(13.)

Die Platzierungen in Klammern haben nur ideellen Wert, da Nordic Walking kein Wettkampfsport ist!
Text: Thomas Noack

Die Abteilungsleitung informiert

Weißwasser, Dienstag 28.Februar 2023

Aus der Beratung vom 21.02.2023 gehen folgende Informationen hervor: am 30.03.2023 findet ein Hallensportfest statt, siehe dazu den Betrag auf der Neuigkeitenseite; am 08.04.2023 findet der Osterlauf statt, siehe dazu den Betrag auf der Neuigkeitenseite, die Freiluftsaison im Stadion der Kraftwerker beginnt am 18.04. für den Nachwuchs und am 20.04. für die Senioren; die Sportabzeichentour des DOSB findet am 22.09.2023 im Stadion statt.